Der italienische Operntenor Antonello Palombi ist am 7. Juli 1968 geboren.
Ausbildung
Palombi trat im Alter von 20 Jahren den Carabinieri bei . Während seiner Stationierung in Perugia und Florenz sang er auch im Domchor von Todi . Auf Anregung des dortigen Chorleiters beschloss er, Gesang zu studieren.
Engagements
Nach Privatunterricht debütierte er 1990 als Pinkerton in Madama Butterfly in der deutschen Kleinstadt Fürth . Anschließend sang er an verschiedenen europäischen und italienischen Opernhäusern. Sein amerikanisches Debüt gab er 2004 als Dick Johnson in Puccinis La fanciulla del West an der Seattle Opera . Anschließend trat er in den USA als Canio in Pagliacci an der Dallas Opera und der Palm Beach Opera, als Radames in Aida am Michigan Opera Theatre und als Cavaradossi in Tosca an der Cincinnati Opera auf .
Am 10. Dezember 2006 rückte er in Franco Zeffirellis Neuinszenierung von Aida an der Scala ins Rampenlicht der Medien und eröffnete damit die Spielzeit 2006–2007 des Theaters. Am zweiten Abend der Aufführung übernahm Palombi die Rolle des Radames, als Roberto Alagna die Bühne verließ, nachdem er von den Loggione (Opernfans, die auf den günstigeren Plätzen ganz hinten in der Scala sitzen) ausgebuht hatte. Palombi, seine Zweitbesetzung , betrat die Bühne in Jeans und einem schwarzen Hemd, um den Akt zu beenden, und kehrte nach der Pause im Kostüm zurück, um den Rest der Oper zu singen.