Zum Inhalt springen

Jubel für tanzmainz in Montréal

Jubel für tanzmainz in Montréal

Standing Ovations und langandauernder Applaus – mit Sharon Eyals und Gai Behars erfolgreicher Tanzproduktion SOUL CHAIN, die 2018 den Deutschen Theaterpreis DER FAUST gewann und 2020 zur renommierten TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND eingeladen war, begeistert das Ensemble tanzmainz aktuell das kanadische Publikum.

Die Tänzerinnen und Tänzer knüpfen hiermit nahtlos an ihre internationalen Erfolge an. Gefeierte Gastspiele u.a. in New York, Paris, Rom oder Budapest haben das Mainzer Ensemble in den vergangenen Jahren zu einem echten Exportschlager werden lassen. Tanzdirektor Honne Dohrmann und Intendant Markus Müller freuen sich jetzt über die Einladung zu einem der renommiertesten Tanzfestivals Nordamerikas: „Danse Danse gehört zu den wichtigsten Adressen der zeitgenössischen Tanz szene. tanzmainz tritt hier u.a. neben dem Nederlands Dans Theater und Akram Khan aus London auf und darf sich auf höchstem Niveau präsentieren.“, so Honne Dohrmann. Markus Müller ergänzt: „Die große Begeisterung, auf die unsere Produktionen international treffen, ist eine wunderbare Bestätigung für unsere gemeinsame Arbeit am Staatstheater. Dass die Mainzer Kompagnie und unsere Produktionen weltweit eine solche Anerkennung erfahren, bedeutet eine enorme Motivation.“

Bevor tanzmainz im Juni und Juli seine SOUL CHAIN-Tournee in Slowenien und in den USA fortsetzt, ist das Ensemble in Mainz mit einer neuen Produktion zu erleben: der Doppelabend FORÇA (UA) von Lander Patrick und Tânia Carvalho zeigt ab März zwei spektakuläre portugiesische Choreografiehandschriften.

tanzmainz festival UPDATE #4

Vom 14. bis 24. März 2024 findet wieder das tanzmainz festival UPDATE #4 statt. Das Neue, Gewagte, Zukunftsweisende ist Programm beim tanzmainz festival UPDATE. Das kleine, aber feine Format widmet sich denen, die vielleicht schon bald die Trends auf den großen Bühnen bestimmen werden, noch aber oft unter sehr einfachen Bedingungen kreieren. Das Aerowaves Netzwerk, dem Partnerorganisationen aus 34 Ländern angehören, kürt jedes Jahr die Aerowaves Twenty, die zwanzig vielversprechendsten Choreografien, Künstlerinnen und Künstler. Aus dem reichen Pool dieses und des vergangenen Jahres schöpft sich ein Teil des Programms.

Weil auch die drei aktuellen tanzmainz-Choreografen Moritz Ostruschnjak, Tânia Carvalho und Lander Patrick eine Aerwowaves Twenty-Vergangenheit haben, dürfen ihre Stücke, die sie für tanzmainz kreiert haben, in dieser Festivalausgabe nicht fehlen. Den Auftakt von UPDATE macht eine freie Tanzproduktion aus München: Zufit Simon schaffte es mit Radical Cheerleading auf die Shortlist für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2023.